Alles was Sie brauchen, um auf eigenen Füßen zu stehen
Bei uns erhalten Sie eine professionelle Fußpflegeausbildung auf medizinischer Basis, um im Anschluss erfolgreich Ihr eigenes Unternehmen gründen zu können.
Sei es mobile Fußpflege oder in einer eigenen Fußpflegepraxis.
Alles, was Sie benötigen um auf EIGENEN FÜßEN zu stehen, vermitteln wir Ihnen in Theorie und Praxis.
Es ist unser Anliegen, dass Sie selbstsicher und professionell die Fußpflege Ihrer Kunden durchführen können.
Dafür bilden wir Sie an modernsten Geräten intensiv und praxisorientiert auf Ihren zukünftigen Beruf als Fußpflegerin oder Fußpfleger aus.
Wir verwenden ausschließlich Medizinprodukte.
In den Kosten von 950€ sind enthalten:
Damit Sie zum Abschluss gut “DA STEHEN” schulen wir aus der Praxis für die Praxis.
Erfahrung in der praktischen Fußpflege und der Unternehmensgründung sind Grundlage für fundierte Schulungsinhalte.
Als Heilpraktikerin und staatl. gepr. Desinfektorin mit Jahrzehnte langer Erfahrung in Schulung und Ausbildung ist Ihr Erfolg bei mir in guten Händen.
Medizinprodukteberater
Firma Gustav Baehr GmbH
Max-Eyth-Str. 39
71332 Waiblingen
0151 25 95 75 92
Fußorthopäde
Firma Lindemann
Holländische Straße 111
34246 Vellmar
0561 20 23 360
Grafikdesigner & Werbetechniker
Firma West Werbung
Paradiesweg 8
37671 Höxter
0176 848 247 13
Area Sales Manager
Firma MELAG Medizintechnik
Geneststraße 6-10
10829 Berlin
0151 54 63 72 15
Martin Walser (* 1927 in Wasserburg, Bodensee, deutscher Schriftsteller)
Mut gibt es gar nicht. Sobald man überlegt, wo man ist, ist man schon an einem bestimmten Punkt.
Man muss nur den nächsten Schritt tun. Mehr als den nächsten Schritt kann man überhaupt nicht tun.
Wer behauptet, er wisse den übernächsten Schritt, lügt. So einem ist auf jeden Fall mit Vorsicht zu begegnen.
Aber wer den nächsten Schritt nicht tut, obwohl er sieht, dass er ihn tun könnte, tun müsste, der ist feig.
Der nächste Schritt ist nämlich immer fällig. Der nächste Schritt ist nämlich nie ein großes Problem. Man weiß ihn genau.
Eine andere Sache ist, dass er gefährlich werden kann. Nicht sehr gefährlich. Aber ein bisschen gefährlich kann auch der fällige nächste Schritt werden.
Aber wenn du ihn tust, wirst du dadurch, dass du erlebst, wie du ihn dir zugetraut hast, auch Mut gewinnen.
Während du ihn tust, brichst du nicht zusammen, sondern fühlst dich gestärkt. Gerade das Erlebnis, dass du einen Schritt tust, den du dir nicht zugetraut hast, gibt dir ein Gefühl von Stärke.
Es gibt nicht nur die Gefahr, dass du zuviel riskierst, es gibt auch die Gefahr, dass du zu wenig riskierst.